Katholische Kirche Gelterkinden - Programm der Katholischen Pfarrei Gelterkinden

Orgelsanierung 2020 – bitte unterstützen Sie unser Projekt mit ihrer Spende – vielen herzlichen Dank

  • Orgelsanierung 2020
  • CROSSOVER OPEN AIR 2019
    • CROSSOVER OPEN AIR 2018
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – DER FILM
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 am Aufstarten…
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – YEAH!!!
  • FILM JUBILÄUMSTAG 2016

wir sind vernetzt auf:

  • Pfarreileben
    • Pfarreifest / Kräutersonntag
      • Jubiläumsfest 2016
        • Hattrick der Freude: „Drei Tage – Ein Fest!“
      • Pfarreifest 2017
    • Erntedank mit Taufe, Alphorn und Orgel…
    • St. Nikolaus-Aktion / Feier, Umzug, Fest
      • Impressionen St. Nikolaus-Aktion 2016
      • Gelungene St. Nikolaus-Aktion 2017
    • Sternsingen / Dreikönigsfest
      • Sternsingen 2019
      • Sternsingen 2018
      • Voranzeige Sternsingen 2018
      • Sternsingen 2017
    • Herzlich willkommen zum Pfarreiabend: Samstag, 2. Februar / ab 18.00 Uhr
    • Rückblick auf Pfarreiabend 2018
    • Erfrischender Fasnachts-Gottesdienst
    • Palmbinden / Palmsonntag
      • Palmsonntag 2016
      • Palmsonntag 2017
      • Palmenbinden am Samstag, 24. April
    • Fastenzeit-Karwoche
      • Programm Fastenzeit 2017
        • Äusserst stimmige Pessachfeier
        • Kreuzweg an Karfreitag in Rickenbach
        • Osternacht… die Nacht der Nächte
      • Neue Mitglieder für den Kirchgemeinderat
      • Pessachfeier 2018 mit Ermitage
    • Firmung 2018
    • Mitenand-Fescht 2018
      • Buntes Mittenand-Fescht 2018
    • Adventszeit
      • Programm Adventszeit
  • Kurse
    • Kommunionkurs 2019/20
      • Gelungener 1. Kursnachmittag (5.2.)
      • 2. Kursnachmittag (12.2.)
    • Kommunionkurs 2018/19
      • Start Kommunionkurs
      • 2. Kursnachmittag / 20. Februar
      • 3. und 4. Kursnachmittag
      • Osterkerzen-Malen (3. April)
      • Intensivtag und Vorbereitung des Kommunionfestes
      • Kommunionfest 2018
    • FIRMANDEN-Kurs 2019/20
  • Diakonische Projekte
    • Mitenand-Fescht 2017
      • Gelungenes Mitenand-Fescht 2017
  • Gruppen
    • Offener MittagsTisch Gelterkinden
      • Biblisches Essen am Offener MittagsTisch
      • Benefiz
    • JuBla Gelterkinden (Jungwacht + Blauring)
    • Katholischer Frauenbund (KFB)
      • Biblische Figuren kreieren
      • Filmnachmittag (Frauenbund KFB)
      • Jahresprogramm
      • Beschlussprotokoll
      • Ausflug der KFB-Frauen
    • Ritrovo Pensionati Italiani
      • Programma
    • Winterlager / Familienferienaktion
      • Winterlager 2017……… Rigi Klösterli
      • Winterlager 2016…….. Rigi Klösterli
      • Familien-Winterlager am Flumserberg
      • Winterferien-Aktion 2018 in Flumserberg
  • Offener MittagsTisch
    • Benefiz
    • Biblisches Essen am Offener MittagsTisch
  • Pfarrblatt
    • Aktuelle Ausgabe
  • Pfarrei-Team
    • Pfarramt
  • CROSSOVER OPENAIR
    • CROSSOVER OPEN AIR 2020
    • CROSSOVER OPEN AIR 2019
    • CROSSOVER OPEN AIR 2018
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – DER FILM
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 am Aufstarten…
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – YEAH!!!
    • CROSSOVER OPEN AIR 2017
  • Orgelsanierung 2020
    • Die Freude ist riesengross über die gelungene Orgelsanierung 2020
    • «Orgelsanierung 2020» – Einweihung der erweiterten und sanierten Orgel der Katholischen Kirche Gelterkinden mit einem Festkonzert zur Orgelweihe
    • «Orgelsanierung 2020»
    • «Orgelsanierung 2020 – Phase I»
    • Orgelsanierung 2020 – einige Statements zu unserem Projekt…
    • «Orgelsanierung 2020» – der Film zu unserem Projekt
    • Orgelsanierung 2020 – was ist eigentlich an unserer Orgel defekt….??
    • Orgelsanierung 2020 – was ist eigentlich eine Hybrid-Orgel….??
    • Orgelsanierung 2020 – unsere Orgel ist im Orgelarchiv Schmidt aufgenommen….
    • «Orgelsanierung 2020» – Anpfiff zum Endspurt unserer Crowdfunding-Kampagne (nur noch wenige Tage bis zum 30. Juni 2019 um 16:00)
    • Orgelsanierung 2020 – Unsere Crowdfunding-Kampagne ist gestartet!
  • Winterferienaktion
  • Weihnachtsspiel
    • Weihnachtsspiel 2020
    • Bilder Weihnachtsspiel 2018
    • Projektchor fürs Weihnachtsspiel
  • Kirchgemeinde
    • KGR: Kirchgemeinderat (bis 31.12.2020)
      • Cordula Schneider
      • Markus Bühler
      • Ferdinando Tomeo
      • + Antje Reul… R.I.P.
      • Romi Derungs
      • Michele Vitolla
    • KGV 25.11.2020
    • KGV 23.06.2020
    • KGV 20.11.2019
    • KGV 11.06.2019
    • A.o KGV 1.04.2019
    • KGV 21.06.2018
    • A.o. KGV 18.04.2018
    • KGV vom 29.11.2017
    • KGV 19.06.2017
    • A.o. KGV 23.01.2017
  • Startseite
  • Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD)
    • Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD)
  • Günstige Lebensmittel Caritas-Markt / Lieferdienst nach Gelterkinden
  • 5-Minuten-Umfrage
Startseite > Orgelsanierung 2020

Orgelsanierung 2020

 

Orgelsanierung 2020 «Facelifting für die Königin»

 

 

Bereits im Frühjahr 2018 kommen Fachexperten zum Schluss, dass die in die Jahre gekommene und störungsanfällige Elektrik der Orgel komplett ersetzt werden muss. Ebenso hat der 2-manualige Spieltisch das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die dünnen, ausdruckslosen Klänge der Orgel aus dem Jahr 1961 können den Kirchenraum nicht füllen. Der Klang entspricht den damaligen Vorstellungen und Möglichkeiten der 50er/60er Jahre und ist nicht mehr zeitgemäss.

Anlässlich einer ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung im April 2019 wurde die Projektsumme von Fr. 220‘000 für die umfassende und nachhaltige Sanierung der Orgel, mit der Erweiterung zu einer – in der Region einzigartigen – Hybrid-Orgel, durch die Kirchgemeinde einstimmig genehmigt.

 

Gutes erhalten, Mängel beheben und die Orgel klanglich attraktiver machen

Die Katholische Kirchgemeinde hat ein rundum Facelifting vor: Das Ziel ist es, die intakten Elemente – wie etwa die Orgelpfeifen – mit modernen digitalen Möglichkeiten zu einer Hybrid-Orgel zu verbinden. Die Firma Graf Orgelbau AG aus Sursee LU, revidiert die verstaubten Pfeifen und Windladen. Ausserdem erneuert der Orgelbauer die gesamten Nervenbahnen (die elektrische Verkabelung und Relais) und macht das Instrument MIDI-fähig; d.h. die digitale Schnittstelle wird eingebaut. Dann werden die bestehenden Orgelklänge mit den digitalen Klängen gemixt (Hybrid-Technologie) und die Orgel neu intoniert. Der niederländische Orgelbauer Johannus liefert den neuen, digitalen und drei-manualigen Spieltisch, das Gehirn der Orgel, einschliesslich einer modernen Setzeranlage.

 

Mehrwert schaffen und nachhaltig investieren

In der Hybrid-Orgel vereinen sich Windwerk und Elektronik, neue und alte Klangfarben, Tradition und digitale Klänge zu einem in sich stimmigen und sinnvollen Ganzen. Mit ihrer Klangvielfalt und ihrem praktischen Handling wird die Hybrid-Orgel in Gelterkinden – die bislang erste und einzige im Baselbiet! – automatisch zu einem Anziehungspunkt für Gastkonzerte, externe Organisten und die Aktivitäten der Musikschule. Die digital erweiterte Orgel wird zukunftsfähig und nachhaltig sein, das heisst, sie kann die nächsten 50 Jahre ohne weiteres Umarbeiten klassisch bespielt werden.

der in die Jahre gekommene Spieltisch aus dem Jahr 1959  von Orgelbau Graf AG aus Sursee entworfen                            

 

Machen sie mit! Helfen sie uns! Unterstützen sie unser Orgelprojekt!

Hier die Angaben zum Konto:
Basellandschaftliche Kantonalbank, 4410 Liestal, Konto: 40-44-0
Zugunsten von:
IBAN: CH36 0076 9030 6619 1200 4
Röm.kath. Kirchgemeinde
Brühlgasse 7
4460 Gelterkinden
Zahlungszweck: RKKG Spenden Orgelrevision

Dank ihnen bekommt unsere Orgel – unsere Königin – ein Facelifting vom Feinsten: Eine rundum Sanierung und sogar eine klangliche Erweiterung. Sie ermöglichen somit zeitgemässe, ergreifende Musik jeder Stilrichtung in den Gottesdiensten, aber auch attraktive Anlässe und Konzerte für Alt und Jung und auch eine bessere Musikausbildung in der Region! Die Orgel wird am 23. August 2020 feierlich eingeweiht und im Anschluss gibt’s ein grosses Orgelfest.

Vielen herzlichen Dank für ihren wertvollen Beitrag!  

                               

Haben sie Fragen zu diesem spannenden Projekt? Dann zögern sie nicht, Thomas Brand gibt ihnen dazu gerne Auskunft: thomas.brand@katholische-kirche-gelterkinden.ch.

 Blick auf unsere Orgel –1959 durch Orgelbau Graf AG erbaut, 1961 feierlich eingeweiht

 

Das Projektteam:

Cordula Schneider, Kirchgemeindepräsidentin

Christoph Wiederkehr, Diakon

Thomas Brand, Projektleiter

 

 

Aktuell

  • Suppentage in Gelterkinden
  • Begleiter durch die Fastenzeit
  • Teilnehmen an der 5-Minuten-Umfrage
  • Neuausrichtung der Pfarrei-Pastoral
  • Gottesdienst am 17.1. per Live-Stream
  • Marienstatue wird abgeholt…
  • Kirchgemeindeversammlung am 25. Nov.

Anlässe

  • Kommunionfeier am 7. März 2021 10:15
  • Eucharistiefeier am 14. März 2021 10:15
  • Kommunionfeier am 21. März 2021 10:15

Termin-Kalender

März 2021
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     
« Feb   Apr »

Archiv

Stichwort eingeben

Adresse

Katholisches Pfarramt
Brühlgasse 7
4460 Gelterkinden

Tel:  +41 (0)61 981 11 25
Fax: +41 (0)61 981 15 44

Mail: info@
katholische-kirche-gelterkinden.ch

Web: www.
katholische-kirche-gelterkinden.ch

Sozialfonds der Pfarrei:
Kath. Pfarrei Gelterkinden
Brühlgasse 7
4460 Gelterkinden
PC- 60-240601-6

Öffnungszeiten Pfarreisekretariat

Montag, Dienstag und Donnerstag
9.00–11.00

Karte

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Neueste Beiträge

  • Suppentage in Gelterkinden 24. Februar 2021
  • Begleiter durch die Fastenzeit 18. Februar 2021
  • Teilnehmen an der 5-Minuten-Umfrage 28. Januar 2021
  • Neuausrichtung der Pfarrei-Pastoral 28. Januar 2021
  • Gottesdienst am 17.1. per Live-Stream 16. Januar 2021

Vernetzt

©2021 Katholische Kirche Gelterkinden - Gestaltet mit Quickpage.