Katholische Kirche Gelterkinden - Programm der Katholischen Pfarrei Gelterkinden

Orgelsanierung 2020 – bitte unterstützen Sie unser Projekt mit ihrer Spende – vielen herzlichen Dank

  • Orgelsanierung 2020
  • CROSSOVER OPEN AIR 2019
    • CROSSOVER OPEN AIR 2018
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – DER FILM
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 am Aufstarten…
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – YEAH!!!
  • FILM JUBILÄUMSTAG 2016

wir sind vernetzt auf:

  • Pfarreileben
    • Pfarreifest / Kräutersonntag
      • Jubiläumsfest 2016
        • Hattrick der Freude: „Drei Tage – Ein Fest!“
      • Pfarreifest 2017
    • Erntedank mit Taufe, Alphorn und Orgel…
    • St. Nikolaus-Aktion / Feier, Umzug, Fest
      • Impressionen St. Nikolaus-Aktion 2016
      • Gelungene St. Nikolaus-Aktion 2017
    • Sternsingen / Dreikönigsfest
      • Sternsingen 2019
      • Sternsingen 2018
      • Voranzeige Sternsingen 2018
      • Sternsingen 2017
    • Herzlich willkommen zum Pfarreiabend: Samstag, 2. Februar / ab 18.00 Uhr
    • Rückblick auf Pfarreiabend 2018
    • Erfrischender Fasnachts-Gottesdienst
    • Palmbinden / Palmsonntag
      • Palmsonntag 2016
      • Palmsonntag 2017
      • Palmenbinden am Samstag, 24. April
    • Fastenzeit-Karwoche
      • Programm Fastenzeit 2017
        • Äusserst stimmige Pessachfeier
        • Kreuzweg an Karfreitag in Rickenbach
        • Osternacht… die Nacht der Nächte
      • Neue Mitglieder für den Kirchgemeinderat
      • Pessachfeier 2018 mit Ermitage
    • Firmung 2018
    • Mitenand-Fescht 2018
      • Buntes Mittenand-Fescht 2018
    • Adventszeit
      • Programm Adventszeit
  • Kurse
    • Kommunionkurs 2019/20
      • Gelungener 1. Kursnachmittag (5.2.)
      • 2. Kursnachmittag (12.2.)
    • Kommunionkurs 2018/19
      • Start Kommunionkurs
      • 2. Kursnachmittag / 20. Februar
      • 3. und 4. Kursnachmittag
      • Osterkerzen-Malen (3. April)
      • Intensivtag und Vorbereitung des Kommunionfestes
      • Kommunionfest 2018
    • FIRMANDEN-Kurs 2019/20
  • Diakonische Projekte
    • Mitenand-Fescht 2017
      • Gelungenes Mitenand-Fescht 2017
  • Gruppen
    • Offener MittagsTisch Gelterkinden
      • Biblisches Essen am Offener MittagsTisch
      • Benefiz
    • JuBla Gelterkinden (Jungwacht + Blauring)
    • Katholischer Frauenbund (KFB)
      • Biblische Figuren kreieren
      • Filmnachmittag (Frauenbund KFB)
      • Jahresprogramm
      • Beschlussprotokoll
      • Ausflug der KFB-Frauen
    • Ritrovo Pensionati Italiani
      • Programma
    • Winterlager / Familienferienaktion
      • Winterlager 2017……… Rigi Klösterli
      • Winterlager 2016…….. Rigi Klösterli
      • Familien-Winterlager am Flumserberg
      • Winterferien-Aktion 2018 in Flumserberg
  • Offener MittagsTisch
    • Benefiz
    • Biblisches Essen am Offener MittagsTisch
  • Pfarrblatt
    • Aktuelle Ausgabe
  • Pfarrei-Team
    • Pfarramt
  • CROSSOVER OPENAIR
    • CROSSOVER OPEN AIR 2020
    • CROSSOVER OPEN AIR 2019
    • CROSSOVER OPEN AIR 2018
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – DER FILM
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 am Aufstarten…
      • CROSSOVER OPEN AIR 2018 – YEAH!!!
    • CROSSOVER OPEN AIR 2017
  • Orgelsanierung 2020
    • Die Freude ist riesengross über die gelungene Orgelsanierung 2020
    • «Orgelsanierung 2020» – Einweihung der erweiterten und sanierten Orgel der Katholischen Kirche Gelterkinden mit einem Festkonzert zur Orgelweihe
    • «Orgelsanierung 2020»
    • «Orgelsanierung 2020 – Phase I»
    • Orgelsanierung 2020 – einige Statements zu unserem Projekt…
    • «Orgelsanierung 2020» – der Film zu unserem Projekt
    • Orgelsanierung 2020 – was ist eigentlich an unserer Orgel defekt….??
    • Orgelsanierung 2020 – was ist eigentlich eine Hybrid-Orgel….??
    • Orgelsanierung 2020 – unsere Orgel ist im Orgelarchiv Schmidt aufgenommen….
    • «Orgelsanierung 2020» – Anpfiff zum Endspurt unserer Crowdfunding-Kampagne (nur noch wenige Tage bis zum 30. Juni 2019 um 16:00)
    • Orgelsanierung 2020 – Unsere Crowdfunding-Kampagne ist gestartet!
  • Winterferienaktion
  • Weihnachtsspiel
    • Weihnachtsspiel 2020
    • Bilder Weihnachtsspiel 2018
    • Projektchor fürs Weihnachtsspiel
  • Kirchgemeinde
    • KGR: Kirchgemeinderat (bis 31.12.2020)
      • Cordula Schneider
      • Markus Bühler
      • Ferdinando Tomeo
      • + Antje Reul… R.I.P.
      • Romi Derungs
      • Michele Vitolla
    • KGV 25.11.2020
    • KGV 23.06.2020
    • KGV 20.11.2019
    • KGV 11.06.2019
    • A.o KGV 1.04.2019
    • KGV 21.06.2018
    • A.o. KGV 18.04.2018
    • KGV vom 29.11.2017
    • KGV 19.06.2017
    • A.o. KGV 23.01.2017
  • Startseite
  • Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD)
    • Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD)
Startseite > Begegnungsplatz 2014-16 > Projekt Begegnungsplatz

Projekt Begegnungsplatz

1-Plan ohne technische Daten mit Ziffern Version 2

Das multifunktionale Projekt „Begegnungsplatz“ nimmt bewusst die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft) auf und deckt gleichzeitig die kulturellen Bedürfnisse der Pfarrei und Öffentlichkeit nach Begegnung, Austausch, Ruhe, Spiel und Spass ab. Dabei steht immer das Gemeinwohl im Zentrum. Folgende Teil-Projekte sind geplant (siehe nachfolgender Plan mit Legende):

 

 

1: Platz der Begegnung (Feuer)
Ein grosser gepflasterter/befestigter Platz soll entstehen. Nebst dem Verweilen auf einer Bank dient der Begegnungsplatz ganz verschiedenen Zwecken: z.B. Liturgie am Palmsonntag mit Palmesel / Osterfeuer in der Osternacht / Maibaum-Tradition / Pfarreifest am Kräutersonntag / Begegnung am St. Nikolaustag mit grossem Feuer / … Open-Air-Kino mit grosser Leinwand / Besammlung und Schlusspunkte für diverse Anlasse / usw. …

2: Brunnen (Wasser)
Anziehungspunkt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene soll ein grosszügiger Brunnen sein, der im Sommer Erfrischung und Abkühlung schafft. Selbstverständlich sind auch Taufen und weitere Rituale am Pfarreibrunnen denkbar.

3: Blumenfeld (Erde)
Ein Blumengarten dient der blossen Freude und im speziellen dem Blumenschmuck der kirchlichen/pfarreilichen Anlässe.

4: Spielfeld
Genügend Platz für Spiel und Spass soll geschaffen werden, wo Begegnung aktiv ausgelebt werden kann (z.B. Ballspiele).

5: Weidenhäuser
Verschiedene Weidenhäuser sollen mit der Zeit entlang des Baches entstehen. Diese sind als Spiel- und Erfahrungsorte für Kinder gedacht.

6: Kräutergarten (Erde)
Ein Kräutergargten soll als ruhender Pol angelegt werden (Ruhige Ecke). Am Kräutersonntag (Pfarreifest) steht der Garten im Zentrum des Interesses.

7: Pétanquebahn / Boule
Pétanque, eine besondere Art des Boulespiels, stammt ursprünglich aus Südfrankreich. Jede und jeder kann eine Kugel auf die Bahn werfen/rollen/… . Das Spiel eignet sich gleichermassen für Klein und Gross und wirkt enorm generationen- und gemeinschaftsverbindend.
Der Begegnunsplatz soll während des Jahres mit verschiedenen Fahnen (Element: Luft) zusätzlich belebt werden. Ab Palmsonntag umrahmen jeweils grosse Palmbäume während der Osterzeit das Pfarreigelände.

Leutzte Beiträge

  • Marienstatue wird abgeholt…
  • Kirchgemeindeversammlung am 25. Nov.
  • Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD)
  • Neue Mitglieder für den Kirchgemeinderat
  • offenes Adventskranzen – mit Anmeldung

Wichtige Termine

  • Caritas / DIAKONIE
  • Gottesdenste / LITURGIE
  • Pfarreileben / KOINONIA

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016

Adresse

Katholisches Pfarramt
Brühlgasse 7
4460 Gelterkinden

Tel:  +41 (0)61 981 11 25
Fax: +41 (0)61 981 15 44

Mail: info@
katholische-kirche-gelterkinden.ch

Web: www.
katholische-kirche-gelterkinden.ch

Sozialfonds der Pfarrei:
Kath. Pfarrei Gelterkinden
Brühlgasse 7
4460 Gelterkinden
PC- 60-240601-6

Öffnungszeiten Pfarreisekretariat

Montag, Dienstag und Donnerstag
9.00–11.00

Karte

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Neueste Beiträge

  • Marienstatue wird abgeholt… 9. Dezember 2020
  • Kirchgemeindeversammlung am 25. Nov. 13. November 2020
  • Kirchlich Regionaler Sozialdienst (KRSD) 30. Oktober 2020
  • Neue Mitglieder für den Kirchgemeinderat 2. Oktober 2020
  • offenes Adventskranzen – mit Anmeldung 29. September 2020

Vernetzt

©2021 Katholische Kirche Gelterkinden - Gestaltet mit Quickpage.